Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE. gehen auf Tour. Ein beeindruckendes Plakat begleitet sie auf ihrer Rundreise durch zahlreiche Städte.
Die akute Phase der Pandemie klingt ab, endlich sind wieder Veranstaltungen unter freiem Himmel unkompliziert möglich. Die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE. reisen in den nächsten Monaten durch das Land und stellen Initiativen für eine gerechte und friedliche Zukunft vor. Vom 26. Mai bis zum 24. Juli 2021 geht es mit einem Riesenbanner am Kran durch die Städte und Gemeinden. Die Aktion startete Petra Pau, die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags. Sie kam in ihrem Wahlkreis in Berlin Marzahn-Hellersdorf mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch.
Die Pandemie hat wie unter einem Brennglas deutlich gemacht, was in unserem Land schiefläuft. Vielen Menschen werden die schlimmen Folgen bewusst, die ein gewinnorientiertes Gesundheitssystem, der große Niedriglohnsektor und unzureichende soziale Sicherungssysteme mit sich bringen. Die Bundesregierung verpulvert weiterhin Milliarden für Rüstungsprojekte, statt sie in ein gerechtes und leistungsstarkes Bildungssystem zu investieren. All das und vieles mehr hat die Fraktion DIE LINKE. bereits lange vor der Coronakrise kritisiert und Lösungsvorschläge im Bundestag eingebracht.
Für Millionen Menschen in diesem Land geht es um schnelle, konkrete Hilfen, aber auch um grundlegende Weichenstellungen. „Wir müssen jetzt einen Politikwechsel erreichen, damit nicht wieder diejenigen die Kosten der Krise tragen müssen, die schon jetzt am meisten unter ihr leiden“, heißt es in der Erklärung der Fraktion. Die Fraktion präsentiere vier klare Punkte für den Aufbruch nach der Krise, so Jan Korte auf einer Veranstaltung im brandenburgischen Köthen. „Wir verstecken garantiert nichts im Kleingedruckten.“ Die genauen Angaben zu Orten und Zeiten der Tour veröffentlicht die Fraktion DIE LINKE auf ihrer Homepage unter dem Titel „Aufbruch für ein gerechtes Land“.
