Liebe Leserin, lieber Leser,

zurück zur Normalität – das wünschen sich viele nach den Monaten der Einschränkung in der Pandemie. Auch ich hoffe, dass wir Corona bald hinter uns lassen können.

Dass wir wieder ohne Sorge Freunde und Bekannte treffen, draußen sitzen, ins Schwimmbad gehen oder an den Baggersee fahren können. Aber soll es auch wieder Normalität sein, dass wegen Personalmangels jede Woche Unterricht an den Schulen ausfällt, dass Pflegekräfte total überlastet sind, dass Kinderarmut grassiert und heruntergesparte Kommunen sich nicht um die Leute kümmern können? Ich meine: Nein, zurück zu einer solchen Normalität wollen wir nicht!

DIE LINKE will, dass aus Corona gelernt wird. Das haben wir im Bundestag deutlich gemacht: Dass der Staat, die Schulen und das Gesundheitssystem krisenfest aufgebaut werden. Dass unsere Grundrechte geschützt werden. Dass die Bevölkerung mehr zu sagen haben sollte als die Lobbyisten der großen Konzerne. Wir wollen Superreiche besteuern, die so viel Geld haben, dass sie es niemals im Leben ausgeben könnten: damit alle ein gutes Leben haben.

Andere Parteien bekommen Unternehmensspenden, DIE LINKE bekommt Anwaltsschreiben, weil Konzernen unsere Plakate nicht passen – besser könnten wir gar nicht zeigen, wie ernst wir unsere Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger in diesem Land nehmen. Wir lassen uns nicht kaufen!

Viel Spaß beim Lesen wünscht

 Jan Korte, 1. Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE

zurück zur Übersicht