Liebe Leserinnen und Leser,

auch ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland hat die Bundesregierung keinen Plan. Die Kanzlerin und der Gesundheitsminister handeln ohne Konzept, die Bildungsministerin handelt gar nicht und der Wirtschaftsminister hat nur die Großen im Blick.

Es geht längst nicht nur um Öffnungsperspektiven, sondern auch um die Zeit nach Corona und die Konsequenzen, die wir ziehen. Wenn die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD so weitermacht, endet das in Sparzwang und Sozialabbau. Denn sie haben nicht den Mumm, den Reichsten auf die Füße zu treten. Aber warum eigentlich nicht? Deutsche Superreiche haben heute 90 Milliarden Dollar mehr in der Tasche als vor Corona – und das in einer Zeit, in der etliche Leute ihre Arbeit verloren haben, oder in Kurzarbeit waren.

DIE LINKE ist für Umverteilung, denn wir haben eine bessere Idee für unsere Zukunft: Die Pflege und das Gesundheitssystem müssen entprivatisiert werden und sich wieder an den Menschen, nicht an Profiten orientieren. Es muss viel mehr Geld in Schulen und in Kommunen fließen. Und wer wenig Einkommen hat, braucht mehr staatliche Unterstützung, um auch in einer Krise gut für sich und die Kinder sorgen zu können. Erst die Menschen, dann die Konzerne – das muss in Zukunft Leitlinie der Politik sein.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

 Jan Korte, 1. Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE

Zurück zur Übersicht